Spirulina - die wissenschaftlichen Studien
Wissenschaftliche Studien zu Spirulina platensis
Cholesterinsenkende Wirkung in Studien bestätigt
Spirulina konnte in mehreren Studien einen cholesterinsenkenden Effekt erzielen und ist daher zur Vorbeugung und Therapie zahlreicher Herzkreislauferkrankungen prädestiniert. *19
In einer anderen Studie von der Universität in Tokai konnte an 30 männlichen Probanden ein cholesterinsenkender Effekt durch Spirulina nachgewiesen werden. Man hat die Männer in zwei Gruppen unterteilt. Gruppe A erhielt über volle 8 Wochen 4,2g Spirulina täglich und die Gruppe B dieselbe Menge, allerdings nur in den ersten 4 Wochen - in den restlichen 4 Wochen erhielt diese Gruppe ein Placebomedikament (Scheinpräparat). Als Ergebnis wurde eine deutliche Senkung des Cholesterinspiegels von 243,5mg/dl auf durchschnittliche 232,7mg festgestellt. *20
Wirkung von Spirulina nach Schlaganfall
In einem Tierversuch schmälerte Spirulina den Grad eines Schlaganfalls und Betroffene erlangten schneller ihre Beweglichkeit wieder. *21
Wirkung von Spirulina gegen Krebs in
Studien eindeutig nachgewiesen
An der berühmten Harvard University School of Dental Medicine in Boston wurde Spirulina in den späten 80ern mehrfach gegen Krebs getestet und in allen Studien konnten die Wissenschaftler Schwartz und Shklar folgendes festhalten: *22
- Spirulina reduziert die Anzahl sowie Größe der Tumoren
- Spirulina bremst die Entstehung von Krebs
- Spirulina verhindert die Entwicklung von Krebs
In einer anderen Studie konnten Quereshi et al. 1995 demonstrieren, dass ein wasserlöslicher Extrakt aus Spirulina die Tötung von Krebszellen förderte.
1g Spirulina heilt Krebs!
Forscher Mathew und Kollegen aus Indien verabreichten 44 Tabakkauern, die ein Vorstadium von Zungenkrebs aufwiesen, täglich nur 1g Spirulina, die Kontrollgruppe erhielt ein Placebo (Scheinmedikament).
Aus derjenigen Gruppe, die Spirulina erhalten hat waren nach einem Jahr 20 Menschen krebsfrei, in der Placebogruppe hingegen waren 3 geheilt. *23
Spirulina schützt das Herz gegen Nebenwirkungen
von Chemotherapie
In Studien konnte Spirulina bei Mäusen eine herzschützende Wirkung gegen das Chemotherapeutikum "Doxorubicin" nachweisen, ohne Einfluss auf die Wirkung des Mittels zu nehmen. *24
Spirulina steigert die Ausdauerleistungsfähigkeit und
fördert Fettverbrennung
Einer im Magazin "Medicine and Science in Sports and Exercise" publizierten Studie zufolge, konnte die Einnahme von Spirulina die Ausdauerleistungsfähigkeit der Probanden gegenüber der Placebogruppe deutlich steigern.
9 Männer erhielten dabei einen Monat lang Spirulina, 9 andere ein Scheinmedikament (Placebo), beide Gruppen absolvierten täglich 2 Std. Lauftraining auf einem Laufband bei 70-75% und 90% der VO2 bis zur Erschöpfung. In der Spirulina-Gruppe verkürzte sich die Regenerationszeit, die Fettverbrennung stieg um 11% und die KH-Oxidation um 10% , was auf eine signifikante Leistungssteigerung durch Spirulina hinweist. *25
Spirulina entgiftet erfolgreich nach einer Arsenvergiftung
In Placebo-kontrollierte Studie zur Wirkung von Spirulina in Verbindung mit Zink konnte diese nach einer Arsenvergiftung sehr schnell einen Großteil des Arsens aus dem Körper befördern. Im Urin der Spirulina-Probanden fanden sich weniger Spuren von Arsen, in der Haarwurzel fand sich nach mehreren Wochen Spirulinaeinnahme 47.1% weniger Arsen wieder! *26
Ausleitung von Blei mit Hilfe von Spirulina platensis in Studien bestätigt
Eine Studie an 16 mit Blei belasteten Frauen in Weißrussland, die nur 5 Spirulinatabletten pro Tag einnahmen, konnte Senkung der Bleiwerte im Blut sowie Urin nachweisen, nach 2 Monaten Einnahme führte dies zur Normalisierung der Bleiwerte.
Spirulina zeigt in Studien hypoglykämische Effekte
und hilft so bei Diabetes
Bereits nach 5 Tagen Einnahme konnte im Tierversuch Spirulina hypoglykämische, also blutzuckersenkende Eigenschaften nachweisen, was im Falle von Diabetes auch beim Menschen eine entscheidende Rolle spielen könnte. *27
Spirulina beweist in Studien entzündungshemmende Effekte
Die entzündungshemmende Wirkung von Spirulina wurde durch Abnahme der TNF-alpha-Immunfärbung bestätigt in der entzündeten Pfote von Mäusen und in der Myeloperoxidase-Freisetzung aus humanen Neutrophilen. *28

"Die revolutionäre Heilung von Arthritis"
...mit knapp 900 Seiten der wohl weltweit größte Arthritis-Ratgeber zur erfolgreichen Heilung Ihrer Arthritis-Erkrankung!
"Der letzte Grund des Widerstandes gegen eine Neuerung in der Medizin ist immer der, dass hunderttausende von Menschen davon leben, dass etwas unheilbar ist…" Prof.Dr.Friedrich F. Friedmann
*19 J Complement Integr Med. 2012 Aug 10;9(1). pii: /j/jcim.2012.9.issue-1/1553-3840.1534/1553-3840.1534.xml. doi: 10.1515/1553-3840.1534.
The Microalga Spirulina platensis Presents Anti-inflammatory Action as well as Hypoglycemic and Hypolipidemic Properties in Diabetic Rats.
Joventino IP, Alves HG, Neves LC, Pinheiro-Joventino F, Leal LK, Neves SA, Ferreira FV, Brito GA, Viana GB.
*20 Marianne E.Meyer "Spirulina - Die blautgrüne Wundernahrung" , 1998, S.68
*21 Dietary supplementation with blueberries, spinach, or spirulina reduces ischemic brain damage. 2005 May;193(1):75-84.
Wang Y, Chang CF, Chou J, Chen HL, Deng X, Harvey BK, Cadet JL, Bickford PC.
*22 Marianne E.Meyer, "Spirulina - Wundernahrung der Zukunft", 2002, S.58
*23 Marianne E.Meyer, "Spirulina - Wundernahrung der Zukunft", 2002, S.58
*24 Protective effect of Spirulina against doxorubicin-induced cardiotoxicity, 2005 Dec;19(12):1030-7.
Khan M, Shobha JC, Mohan IK, Naidu MU, Sundaram C, Singh S, Kuppusamy P, Kutala VK.
*25 Kalafati M et al., "Ergogenic and antioxidant effects of spirulina supplementation in humans." Med Sci Sports Exerc. 2010 Jan;42(1):142-51.
*26 Efficacy of spirulina extract plus zinc in patients of chronic arsenic poisoning: a randomized placebo-controlled study. 2006;44(2):135-41 Misbahuddin M, Islam AZ, Khandker S, Ifthaker-Al-Mahmud, Islam N, Anjumanara.
*27 J Complement Integr Med. 2012 Aug 10;9(1). pii: /j/jcim.2012.9.issue-1/1553-3840.1534/1553-3840.1534.xml. doi: 10.1515/1553-3840.1534.
The Microalga Spirulina platensis Presents Anti-inflammatory Action as well as Hypoglycemic and Hypolipidemic Properties in Diabetic Rats.
Joventino IP, Alves HG, Neves LC, Pinheiro-Joventino F, Leal LK, Neves SA, Ferreira FV, Brito GA, Viana GB
*28 J Complement Integr Med. 2012 Aug 10;9(1). pii: /j/jcim.2012.9.issue-1/1553-3840.1534/1553-3840.1534.xml. doi: 10.1515/1553-3840.1534.
The Microalga Spirulina platensis Presents Anti-inflammatory Action as well as Hypoglycemic and Hypolipidemic Properties in Diabetic Rats.
Joventino IP, Alves HG, Neves LC, Pinheiro-Joventino F, Leal LK, Neves SA, Ferreira FV, Brito GA, Viana GB
Headerfoto ©twinlili by pixelio.de